
Als Barmer Artikel wurden seit dem 18. Jahrhundert Kurzwaren wie Litzen, Bänder, Kordeln aus der Textilindustrie der Stadt Barmen (heute Stadtteil von Wuppertal) bezeichnet, die in alle Teile der Welt exportiert wurden. == Geschichte == Die Herstellung von Textilien und deren Bleichung ist im Wuppertal seit dem Jahr 1450 belegt. Insbesondere das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barmer_Artikel

Früher Bez. für Schmalgewebe (Bänder, Borten, Gurte) und Flechtartikel (Litze.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-520.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.